Der Präsident
Das Amt des Präsidenten ist ein Führungsposten in der Gesellschaft
und beinhaltet eine der wichtigsten Aufgaben des Vereinslebens.
Der Präsident wird aus den Reihen des Elferates gewählt.
Personen, die sich für dieses Amt bemühen sollten nachfolgende
Befähigungen besitzen und nachweisen können:
· über Erfahrungen im Vereinsleben verfügen
· die Belange und Geschicke des Karnevals-Gesellschaft lenken
und leiten können
· über ein selbstsicheres und gepflegtes Auftreten verfügen
· Kontakt zu den Mitgliedern, ebenso zu anderen Vereinen und
Institutionen pflegen
· wichtige Entscheidungen und Beschlüsse nur in Zusammenarbeit
und nach Absprache mit dem Vorstand treffen. (ausgenommen sind
Entscheidungen die sofort und unverzüglich im Sinne der Satzung
zu treffen sind, danach ist der Vorstand zu informieren)
· die Versammlungen und Veranstaltungen zu leiten
· den Jahresbericht zusammenzufassen und auf der
Jahreshauptversammlung vorzutragen
· den Elferrat anzuleiten und Aufgaben zu übertragen
Der Vizepräsident
Der Vizepräsident wird aus den Reihen des Elferates gewählt und ist
der Stellvertreter des Präsidenten.
Das Amt des Vizepräsidenten beinhaltet die Richtlinien des Präsidenten.
Aufgaben:
· über Erfahrungen im Vereinsleben verfügen
· die Belange und Geschicke des Karnevals-Gesellschaft lenken
und leiten können
· über ein selbstsicheres und gepflegtes Auftreten verfügen
· Kontakt zu den Mitgliedern, ebenso zu anderen Vereinen und
Institutionen pflegen
· wichtige Entscheidungen und Beschlüsse nur in Zusammenarbeit
und nach Absprache mit dem Vorstand treffen
· die Versammlungen und Veranstaltungen zu leiten
· den Elferrat anzuleiten
· in Abwesenheit des Präsidenten übernimmt er deren Aufgaben,
Rechte und Pflichten
Der Hofmarschal (Zeremonienmeister)
Der Zeremonienmeister wird von der Mitgliederversammlung gewählt.
Er sollte ein korrektes Auftreten, sowie einen guten Kontakt zur
Trainerin pflegen.
Aufgaben:
· guten und ständigen Kontakt zur Trainerin, sowie zum Musik-
meister haben
· sich vor Beginn der Veranstaltung mit dem Programmablauf vertraut machen
· eine ganze Aufmerksamkeit dem Programmablauf widmen
· Seiner zeremoniellen Aufgabe gerecht gekleidet zu sein
Das heißt: Auf repräsentative Veranstaltungen sollte die
Kleidung stilgerecht ausfallen.
· er führt durch das Programm
· der Hofmarschal sollte gleichzeitig der Vizepräsident sein, ist aber
nicht zwingend erforderlich
Der Minister für Verkehr
Der Minister für Verkehr und Transport sollte ein erfahrenes Mitglied sein.
Er wird von der Mitgliederversammlung gewählt.
Aufgaben:
· Organisation des Transportes der Garden zu den Veranstaltungen,
wenn sie außerhalb der Stadt liegen
· Das Einsammeln der finanziellen Mittel die jedes Mitglied zu
leisten hat, wenn es mitgenommen werden will. Die Übergabe
dieser Mittel an den jeweiligen Transportdurchführenden
· Organisation der Beladung, Aufbau, Abbau sowie die
Entladung und Einlagerung der Vereinseigenen Requisiten und
Gegenstände
Der Minister für Ordnung und Sicherheit
Der Minister für Ordnung und Sicherheit wird von der Mitgliederver-
sammlung gewählt.
Er sollt ein erfahrenes Mitglied sein und sich in Fragen der gesetzlichen
Bestimmungen auskennen.
Aufgaben:
· er sorgt für ein reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen und
Umzüge
· organisiert Sicherungskräfte bei Umzügen, damit keine Person
zu Schaden kommt
· er kümmert sich um die sichere Einlagerung des Materials der
Karnevalsgesellschaft und verwaltet die Lagerschlüssel
· er arbeitet eng mit dem Minister für Verkehr und Transport
zusammen
Minister für Foto und Web
Der Minister für Foto und Web wird von der Mitgliederversammlung
Gewählt und bestimmte Voraussetzungen mitbringen.
Aufgaben:
· muss sich ständig über das wichtigste Vereinsleben interessieren
und informieren
· Ausdruck, Stil, Grammatik, Auffassungsgabe und Ausführung von
Berichten, sollte ihm gegeben sein
· der Kontakt, sowie Einladungen der Presse sollten rechtzeitig
vor jedem wichtigen Ereignis im Verein erfolgen. Bei Nichterscheinen der Presse ist ein Pressebericht zur Veröffentlichung
(ggf. Fotomaterial) anzufertigen und der Presse zu übergeben
· für Vereins- und Infohefte, ebenso für Festzeitschriften, geeignetes Material, Zeitungsartikel usw. zusammenstellen
· er sollte eine Internetpräsentation erstellen können und diese regelmäßig aktualisieren
· die Internetseite des Vereins in Zusammenarbeit mit allen Mitgliedern immer aktuell halten
(Bildmaterial, Berichte und Dokumente des Vereins)
Der Minister für Melodie und Tanz
(Trainerin)
Die Trainerin wird aus der Gruppe der erfahrenen Tänzerinnen gewählt.
Sie muss der Mitgliedschaft angehören und hat bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.
Aufgaben:
· tänzerische Fähigkeiten, Zusammenstellung der Tanzposition und
Tänze, Choreographie, Musikzusammenstellung und Auswahl
der Musik
· kameradschaftlichen Kontakt zu den Tänzerinnen und Tänzern
pflegen, bei Minderjährigen auch zu deren Eltern
· bei Planungen und Vereinbarungen der Neuaufnahmen in den
Tanzgruppen ist der Vorstand zu befragen
· regelmäßige Terminabsprache und Gardebesprechungen
· rechtzeitige Verteilung von Terminzetteln und Informationen an
die Garden
· Teilnahme an Trainerschulungen
· aus Versicherungsgründen unbedingt eine Anwesenheitsliste führen
und auf Nachfrage dem Vorstand vorlegen
· die Trainerin sollte psychologisch erfahren sein, um auf Probleme
der Gardetänzerinnen einzugehen, Diskusionen führen können
und ggf. Lösungen bei Konflikten klären zu können
· Themen-, Programm- und Kostümvoschläge für die laufende bzw.
nächste Session vornehmen. Hierüber ist der Vorstand zu
informieren
· sie hat eng mit dem Hofmarschall und dem Minister für Nadel und
Faden zusammen zu arbeiten
Der Minister für Nadel und Faden
(Zeugwart)
Der Zeugwart wird von der Mitgliederversammlung gewählt.
Aufgaben:
· den Zustand der Kostüme und Ornate zu kontrollieren
· Pflege der eingelagerten Kostüme und Ornate zu organisieren
· korrekte Übergabe/Übernahme an oder von Mitgliedern durchführen
· geringe Ausbesserungen und Reparaturen selber vornehmen können
· größere Aufträge von Anfertigungen zu organisieren
· Kostüm- und Inventarlisten zu führen
· bei Neuanschaffungen mit der Trainerin abstimmen und dem
Vorstand vortragen. (Bereitstellung von Finanzen)
· geeignete Lagermöglichkeiten zu organisieren
Der Minister für Stift und Papier
(Schriftführer)
Der Schriftführer wird von der Mitgliederversammlung gewählt.
Aufgaben:
· der Schriftführer sollte Fähigkeiten in Grammatik, korrektem
Schriftverkehr und in der Protokollführung aufweisen können
· über eine saubere Handschrift verfügen oder mit einem Schreib-
programm auf dem Computer umgehen können
· Protokolle und Schriftverkehr datengemäß geordnet aufbewahren
· die Protokolle der Versammlungen zu führen und dem Vorstand
vorlegen
· Protokolle der Vorstand- und Elferratssitzungen anfertigen und den
jeweiligen Mitgliedern per Email zu übermitteln
· Termine und andere Nachrichten an die Mitglieder per Email
weiterleiten
Minister für Dekoration und Design
Der Minister für Dekoration und Design wird von der Mitgliederversammlung gewählt.
Er sollte kreativ sein.
Aufgaben:
· Dekorationsherstellung, Tombola Einkauf, Plakatverteilung, Karten-
vorverkauf und Platzreservierungen organisieren
· Ausarbeitung und Organisation der Dekoration der Karnevals-
veranstaltungen, wie Grillfeste, Sommerfeste Kinderfeste, Camping-
veranstaltungen und Kuchenbasare
· ist für die Dekoration der Prunksitzung verantwortlich
· Kosten für die Dekoration werden in Zusammenarbeit mit dem Vorstand errechnet und ggf. bewilligt.
Minister für Sponsoring und Marketing
Der Minister für Sponsoring und Marketing wird von der Mitglieder-
versammlung gewählt.
Aufgaben:
· aktive Werbung für den Verein durchführen und Repräsentations-
material zusammen stellen
· ständig auf der Suche nach Sponsoren sein und sie in unserem
Repräsentationmaterial hervorheben
· zusammen mit dem Minister für Veranstaltungen immer nach
neuen Auftrittsmöglichkeiten zu suchen und die Tänze und
Darbietungen des Vereins lukrativ zu verkaufen
Der Minister für Check und Bares
(Schatzmeister)
Dem Schatzmeister wird die Verwaltung der Vereinsgelder übertragen.
Das Amt des Schatzmeisters ist ein Vertrauensposten.
Er wird aus der Mitgliederversammlung gewählt.
Aufgaben:
· Ehrlichkeit sowie eine korrekte Buchführung vorweisen
· alle Ein-und Ausgangsbelege müssen quittiert werden
· Finanzelle Transaktionen per Bank oder Barzahlung bedürfen
der Genehmigung des Vorstandes.(bzw. deren Information)
· er hat laufende finanzielle Verpflichtungen, wie Versichrung,
GEMA, Miete oder Pacht pünktlich zu überweisen
· ihm obliegt es die Einzahlung der Mitgliedsbeiträge zu überwachen
und den Vorstand über Unzulänglichkeiten zu informieren
· Kassenbücher und Bankbelege sind nach Datum und Jahr zu
führen und aufzubewahren
· dem Steuerberater pünktlich alle geforderten Unterlagen zur
Verfügung zu stellen
· auf der Mitgliederversammlung einen Kassenbericht abgeben
· Finanzauskünfte nur dem Präsidenten bzw. dem Vorstand
auf deren Verlagen zu erteilen
Minister für Veranstaltungen
Der Minister für Veranstaltungen wird von der Mitgliederversammlung
gewählt.
Aufgaben:
· er hat den Verein in der Öffentlichkeit zu repräsentieren und
darzustellen
· er sorgt dafür das die Garden in der Session ausreichend Auftritte
haben
· sucht Betriebe und öffentliche Einrichtungen auf und verkauft Tänze und Veranstaltungen des Vereins
· stimmt sich mit dem Minister für Sponsoring und Marketing ab,
damit keine Terminüberschneidungen vorkommen
· alle Termine werden mit dem Vorstand abgesprochen, insbesondere
die ausgehandelten Gagen